Schnelle telefonische Erstberatung & Termine
06202 4090 824
Leistungen für Arbeitnehmer
- Ich habe eine Kündigung erhalten. Was muss ich tun?
- Gegen eine Kündigung können Sie Kündigungsschutzklage erheben. Die Frist für die Erhebung der Kündigungsschutzklage beträgt nur drei Wochen ab Zugang der Kündigung.
- Kann ich selbst Klage beim Arbeitsgericht erheben oder brauche ich dafür einen Anwalt?
- Grundsätzlich können Sie selbst Klage beim Arbeitsgericht erheben. Allerdings ist das mit Risiken verbunden. Für ein Klageverfahren sind viele Vorschriften zu beachten, sodass die Einschaltung eines Anwalts zu empfehlen ist.
- Mein Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag angeboten. Was soll ich tun?
- Sie sollten auf keinen Fall den Aufhebungsvertrag ohne rechtliche Prüfung unterschreiben. Nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu einem Fachanwalt für Arbeitsrecht auf und lassen Sie sich beraten.
- Bekomme ich eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld?
- Hat der Arbeitnehmer selbst die Beendigung des Arbeitsvertrages verursacht, verhängt die Arbeitsagentur eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Hiergegen kann man sich wehren. Es sollte daher immer versucht werden, gegen die Verhängung der Sperrzeit vorzugehen.
Kosten im Arbeitsrecht
- Wieviel kostet ein Anwalt im Arbeitsrecht?
- Für jeden ist das eine wichtige Frage. Hier finden Sie mehr Details zu den Kosten. Wie hoch die Kosten in Ihrem Fall sind, sollten wir besprechen. Rufen Sie mich an.
- Übernimmt meine Rechtsschutzversicherung die Anwaltskosten im Arbeitsrecht?
- Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung für Arbeitsrecht abgeschlossen haben, übernehme ich gerne für Sie die Deckungsanfrage.
Über mich
Esther Beckhove, Jahrgang 1968, gebürtig aus dem Münsterland, hat in Mainz und London studiert.
Neben der Anwaltstätigkeit ist sie bundesweit als Referentin für betriebsverfassungsrechtliche und arbeitsrechtliche Schulungen tätig.
