Erfahren Sie mehr über das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Nutzung von Fragebögen zur Straftataufklärung im Unternehmen.
Erfahren Sie, wann freigestellte Betriebsratsmitglieder eine Gehaltserhöhung erhalten dürfen und wie das Mitspracherecht aussieht.
Die Reform der Betriebsratsvergütung bringt mehr Klarheit und Rechtssicherheit für Betriebsräte und Arbeitgeber. . Sie räumt Rechtsunsicherheiten durch frühere Gerichtsentscheidungen aus und stärkt das Engagement im Betriebsrat, wobei betriebliche Interessen berücksichtigt werden.
Warum der Betriebsrat nicht die günstigste Schulungsoption wählen muss, sondern auch andere Kriterien wie Schulungszeiträume und Qualität berücksichtigen kann.
Wir erklären unter welchen Bedingungen der Betriebsrat die Präsenzpflicht / Back-to-Office verhindern kann.