Betriebsratswahl 2022 im Homeoffice: Briefwahl für alle?

Kann der Betriebsrat für die gesamte Belegschaft Briefwahl beschließen? Was gilt für den Hauptbetrieb? Woher weiß der Wahlvorstand, wer im Homeoffice ist und wer nicht? Wie lautet die sonstige gesetzliche Regelung zur Briefwahl? Viele Beschäftigte sind im Homeoffice. Manche 1-2 Tage die Woche, mache öfter und noch andere die gesamte Zeit. Und es gibt Kollegen,…

Das Bild zeigt gelbe Wegweiser zur Betriebsratswahl, Wahllokal und zur Briefwahl

Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz

Bereits im März hatte ich in dem Artikel „Betriebskräftestärkungsgesetz“ darauf aufmerksam gemacht, welche gesetzlichen Änderungen für Betriebsräte geplant sind. Zwischenzeitlich wurde der Name der Gesetzesänderung verändert. Statt Betriebskräftestärkungsgesetz hat es jetzt den Namen Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Das Gesetz wurde vom Bundestag und Bundesrat bereits verabschiedet. In Kraft soll es ab Sommer 2021 treten. Welche Änderungen sieht das…

Wie erkenne ich eine finanzielle Benachteiligung von Betriebsräten?

Wie verhindere ich als Betriebsratsmitglied eine Benachteiligung beim Gehalt? Wie erfährt der Betriebsrat, ob er weniger Gehalt bekommt? Wie stelle ich als Betriebsrat fest, wer mit mir vergleichbarer Arbeitnehmer sind? Wie mache ich diesen Auskunftsanspruch geltend? Gibt es zum Auskunftsanspruch aktuelle Gerichtsurteile? Wie entschied das Arbeitsgericht Mainz? Wie verhindere ich als Betriebsratsmitglied eine Benachteiligung beim…

Stärkung der Betriebsräte: Welche Änderungen sieht das Betriebsrätestärkungsgesetz vor?

Update vom 17.06.2021: Es gibt einen neueren Artikel zu diesem Thema: Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz Einige wichtige Vorschriften für die Betriebsratsarbeit werden sich in naher Zukunft ändern. Das Bundesarbeitsministerium hat einen Entwurf der geplanten Änderungen der Öffentlichkeit vorgelegt. Es sind neue Vorschriften in verschiedenen Gesetzen geplant. Zusammengefasst werden die  Gesetzesänderungen Betriebsrätestärkungsgesetz genannt. Was sieht das Betriebsrätestärkungsgesetz vor?Inwieweit…

Auf einer roten Backsteinmauer hängt ein Wegweiser [Schild] zum Betriebsrat.

Betriebsratssitzungen während der Coronakrise: Ministererklärung zu Video-, Telefonkonferenz oder per Skype

Das Betriebsverfassungsgesetz schreibt in § 33 vor, dass Beschlüsse mit der Mehrheit der Stimmen der anwesenden Mitglieder zu fassen sind. Bisher ist immer die Meinung vertreten worden, dass die Beschlussfassung auf fernmündliche oder elektronische Wege unzulässig ist. Aufgrund der aktuellen Situation stellt sich für viele Betriebsräte die Frage, wie sie die Sitzungen durchführen können, wenn…

Portrait der Anwältin Esther Beckhove

Beratungstermine

Portrait der Anwältin Esther Beckhove
Meine Telefonnummer
06202 4090 824
Mo.-Fr. 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Jetzt Termin vereinbaren

Anmeldung Newsletter

Seinen Sie arbeitsrechtlich stets auf dem neuesten Stand mit meinem kostenlosen Newsletter zum Thema Arbeitsrecht

Zum Newsletter-Anmeldeformular